in den 1970er Jahren begann ich als Schüler meine „Karriere“ als DJ. Zunächst in der Eissporthalle in Herne (NRW), wo ich auch kurze Zeit später als Hallensprecher bei Heimspielen des HEV am Mikrofon saß. Ebenso habe ich für das Jugendamt der Stadt Herne sowie des Stadtsportbundes Herne bei wöchentliche Jugenddiscotheken aufgelegt. Im Auftrag von Twen Tours Reisen auf Mallorca in Cala Figuera eine Discothekeneröffnung über mehrere Abende begleitet. Auch reine Moderationen, z. B. Die westfälische Meisterschaft der Frisöre, habe ich übernommen.
In den 1980er Jahren war ich mit einer mobilen Musikanlage unterwegs. Ob Frühlings-, Sommer-, Herbst- oder Winterfeste von Vereinen und Organisationen, Private- oder Firmenfeiern. Ich war überall gebucht.
In den 1990er Jahren war ich Resident-DJ in einigen der angesagten Discotheken im Ruhrgebiet. So etwa im NaNu (Herne), Urwald (Gelsenkirchen) und Prisma (Dorsten/Essen-Borbeck). Außerdem als Vertretung im Glaspalast (Dinslaken), Diebels Keller (Bottrop) und weitere. Daneben bekam ich eine Ausbildung in „selbstfahrende“ Radiostudios beim Lokalsender „Radio Herne,90acht“ und später eine eigene Mittagsshow beim Lokalsender „Ruhrwelle Bochum“.
In den 2000er Jahren fröhnte ich wieder einer alten Leidenschaft und war auf Events verschiedener Auftraggeber mit einer mobilen Musikanlage unterwegs.
In den 2010er Jahren betreute ich zunächst als DJ später auch als Geschäftsführer einen Club (Clou 2 bzw. Küsschen) in Castrop-Rauxel. Außerdem half ich bei der Entstehung des Webradiosender CAS FM mit und gründete später ein eigenes Webradio „RCR Radio fürs Ruhrgebiet“.
In den 2020er Jahren gründete ich einen eigenen Radiosender krix FM, der über DAB+ in Kiel, Lübeck, Bremen und Bremerhaven sowie in Teilen von Sachsen empfangbar war. Anschließend bekam ich beim DMR (Deutsches Musikradio) meine eigenen wöchentlichen Radioshows (Krix am Samstag / Hör (mal) zu ). Ich moderierte zeitweise das Nachmittagsprogramm vom SHK Radio.